Module
Step 1:
Bildstile anlegen: hier 220x220 Pixel und 960x960 Pixel
Idee:
- Breite 690 Pixel
- 2 Abstände a 15 Pixel bleiben 660 Pixel
- 3 Bilder nebeneinander gibt 220 Pixel/Bild
Step 2: Inhaltstyp Galerie anlegen:
Felder:
- Titel
- (Body?)
- Bild hier als Widget Multiupload eintragen
Step 3:
Anzeige einstellen für Vollansicht (default)
- Beim Bildfeld als Formatter die Colorbox auswählen
- Die beiden Bildstile eintragen
- Galerie pro Seite auswählen
Step 4:
Einstellungen im CSS
/** * Galerie-Node */ .node-galerie .field-name-field-bild .field-item { float: left; margin-right: 20px; } .node-galerie .field-name-field-bild .field-item:nth-child(4n) { margin-right: 0; }
Step 5:
- Übersichtsseite für die Galerien mittels Views
- Es wird ein View erstellt, der Inhalte vom Typ Galerie zeigt
- Sortierung nach Erstellungsdatum Absteigend (d.h. Neustes zuerst)
- Es wird eine Seite erzeugt
- Die Seite wird als Menüpunkt im Hauptmenü verankert (mittlere Spalte)
- Der View zeigt Felder
- es werden Titel und Bildfeld gezeigt (erst Bild, dann Titel)
- Bild
- Unter Mehrfachauswahl beim Bild wird nur das erste Bild ausgewählt
- Das Bild wird mit nichts verlinkt
- als Formatter wird Bild eingetragen
- als Bildstil nehmen wir wieder 220x220
- Das Bild wird von der Anzeige ausgeschlossen (!!) Titel
- Wird mit Inhalt verlinkt (normales Verhalten)
- Ergebnisse werden überschrieben (kleiner Trick)
<div class="album">[field_bild]<br />[title]</div>
Step 6: Einstellungen im CSS .view-fotoalben .views-field-title ul { list-style: none; padding: 0; margin: 0; } .view-fotoalben .views-field-title ul li { padding: 0; } .view-fotoalben .views-row .views-field-title .album { float: left; margin-right: 20px; margin-bottom: 20px; text-align: center; font-size: 1em; font-weight: bold; width: 225px; height: 288px; overflow: hidden; } .view-fotoalben .views-row:nth-child(4n) .views-field-title .album { margin-right: 0; }
Submitted by werner on Sunday, September 21, 2014 - 18:38.
- Log in to post comments