Am 18.+19. September 2015 ist wieder ein Workshop in der VHS geplant. Interessenten können uns auch gerne vorab per email kontaktieren. Neben etwas Zeit, sich über Wochen und ggf. auch Monate in Drupal einzuarbeiten, sollte man sicher mit einem Computer umgehen können, schon mal etwas von html und css gehört haben und möglichst auch Grundkenntnisse in Englisch mitbringen. Damit wollen wir niemanden abschrecken, denn das kann auch durch Lernbereitschaft ausgeglichen werden. Das dauert dann nur etwas länger, bis man am Ziel ist. :-) Anmeldung bei der VHS 356 471 (Seminar) Kursinhalt
- Konfiguration; Backend/Frontend-Konzept
- Aktivieren von Modulen
- Planung: Benutzerkonzept (wer macht was)
- Inhaltstypen
- Seitenstruktur (Blöcke)
- Inhalte erstellen; Menüs; Kategorien/Taxonomy
- Layout angetippt
- Views/dynamische Listen
- Module und hilfreiche Erweiterungen
- Benutzerverwaltung und Rechtesystem
- Layout-Vorlage anpassen oder selbst erstellen
- abhängig von Zeit und Nachfrage: Installation
Text laut Vorlesungsverzeichnis 2015/2 der VHS Düsseldorf.
Content Management mit Drupal - für Ein- und Umsteiger
Bettina und Werner Das OpenSource CMS Drupal gehört zu den meist genutzten Content Management Syste- men. Drupal ist sehr mächtig und flexibel, es ist modular aufgebaut und hat eine erstklassi- ge Rechteverwaltung. Anhand einer Beispielseite verhelfen wir Ihnen zu einem einfachen Einstieg und behandeln die Themen: Drupal konfigurieren, erweitern und anpassen. Erfor- derliche Vorkenntnisse: sicherer Umgang mit dem PC. Hilfreich sind Grundkenntnisse in HTML und CSS. Weitere Infos finden Sie unter drupal-in-duesseldorf.de. Freitag, 18. September, 18.00-21.15 Uhr; Samstag, 19. September, 9.30-16.45 Uhr, 12 Ustd. VHS am Hbf., Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 6.07, MIN 5, EUR 96,00 ermäßigt: 80,40 / 57,00
- Log in to post comments