Hier wie versprochen der letzte Stand aus dem Drupalkurs in der VHS vom Wochende (4.-5.3.2016) Zunächst braucht man dazu die Installation der Seite, die hier in step3.zip vorliegt. Dazu müßt Ihr noch eine Datenbank nebst einem User erstellen (oder vom Provider bekommen). Man benötigt den Namen der Datenbank, die als Collation utf8general_ci eingestellt hat, und einen Datenbank user nebst zugehörigen Passwort, der auf dieser Datenbank alle Rechte hat. Den ausgepackten zip-File bringt Ihr auf Euren Webspace (per FTP oder lokal durch Kopieren).

Ich habe die Musterlösung für den Kurs noch mal komplett neu erstellt. Diese Musterlösung liegt hier in zwei Varianten, die jeweils unterschiedlich genutzt werden könen.

Welche Vorkenntnisse hast Du? Wie bist Du auf Drupal gekommen - im Vergleich zu anderen CMS? Wie hast Du unseren Kurs gefunden? Was erwartest Du von dem Kurs, d.h.
Es wird am Samstag, 7. Februar 2015 einen neuen, zusätzlichen eintägigen Workshop geben für Einsteiger ohne Vorkenntnisse.
Wir hatten im Kurs die Artikel im View nach dem Titel sortiert. Einige hatten aber nicht Kapitel 1 - 6 als Überschrift gewählt, sondern eigene Namen vergeben. Damit ist die Reihenfolge aber nicht mehr einfach über den Titel gegeben. Hier nun ein Weg, wie man es anders lösen kann.
Am 23.+24. Sept. 2016 ist wieder ein Workshop in der VHS geplant. Interessenten können uns auch gerne vorab per email kontaktieren. Neben etwas Zeit, sich über Wochen und ggf. auch Monate in Drupal einzuarbeiten, sollte man sicher mit einem Computer umgehen können, schon mal etwas von html und css gehört haben und möglichst auch Grundkenntnisse in Englisch mitbringen. Damit wollen wir niemanden abschrecken, denn das kann auch durch Lernbereitschaft ausgeglichen werden.
Für 11.+12. Oktober 2013 ist ein 3. Workshop in der VHS geplant. Interessenten können uns auch gerne vorab help [at] drupal-in-duesseldorf.de (subject: Drupal%20Workshop%202013) (per email kontaktieren. ) Dann können vorab schon ein paar Fragen geklärt werden. Neben etwas Zeit, sich über Wochen und ggf.
Vorstellung - vgl Fragebogen Allgemeines: DrupalAssociation, Acquia, Drupalcenter, Drupalgardens Begriffserklärung Kurzform Grundbegriffe à la Werner siehe Tab Tipps node, theme, module block und blog node=piece of content Installation via Virtual Box Anleitung von Wilfried
Kursinhalt
  • Planen
  • (Installieren)
  • Inhaltstypen (content types, fields), Inhalt erstellen
  • Design (themes, structure: Blöcke, Menu, views, display suite)
  • Benutzer (Rollen, Rechte, user, masquerade, testen)
Das Drupal CMS Paket selber kann man hier runterladen: drupal.org/download Mit Drupal alleine kann man schon kleine, einfache Seiten erstellen. Aber interessant wird es erst, wenn man sich gezielt Zusatzteile aussucht.
Es gibt eine Fortsetzungskurs in der VHS Düsseldorf - hier der Termin Termin 21.6.2013 18-21:15h und 22.6.2013 9:30-16:45 VHS am Hbf., Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 6.05 Anmeldung online bei der VHS, Kurs Nr F 356 471.

Datentypen und Abfragen (Views)